
Ausgemachte Uhrzeiten sind auch eher selten. Man hat schon Glück, wenn man sich auf eine Tageszeit einigen kann, por la tarde (abends), por la mañana (morgens), a cenar (zum Abendessen), a comer (zum Mittagessen). Da verschiedene Familien ihren Tagesablauf auch unterschiedlich planen, muss man damit rechnen, dass, wenn man sich zum Essen verabredet hat, man selbiges wohl mehrfach wieder aufwärmen muss.
Und wenn man doch einmal das Glück gehabt hat sich auf eine konkrete Uhrzeit einigen zu können, dann muss man relativ oft enttäuscht feststellen, dass auch das wieder nur ein Näherungswert war. So kann es sein, dass man bis zu einer dreiviertel Stunde warten muss, bis nach und nach alle Parteien eingetroffen sind. Daher geht man meist schon los, bevor alle da sind. Die Zuspätkommenden müssen dann anrufen, und fragen wo der Rest ist.
Das alles ist für einen Deutschen fast nicht zu ertragen. Gut, dass es jetzt Handys gibt, früher musste das das reinste Chaos gewesen sein.